digitalize your business - Digitalisierung praktisch gestalten

Wissen und Services für den Mittelstand

  • Home
  • Bock auf Digitalisierung
    • Check: Schon bereit für den digitalen Wandel?
    • Warm-up
    • Crashkurs
  • eBooks & mehr
    • Smart.Home.Report 1/2017
    • eBook Digitalisierung im Mittelstand von A-Z
    • eBook „Digitalisierung praktisch gestalten”
    • eBook „Sicherheit für den Mittelstand“
    • eBook “Keine Digitalisierung ohne Cloud-Services!”
    • eBook „Vorteile von All-IP für den Mittelstand“
    • Kunden digital transformieren
    • Digitalisierung von A-Z: Ein 360-Grad-Blick
    • 7 Ansätze für den wirtschaftlichen Nutzen
    • Keine Digitalisierung ohne die Cloud
    • Arbeiten 4.0 und Mittelstand
    • Mobile Business und Digitalisierung
  • GARANTIERT DIGITAL
    • KEIN BUSINESS OHNE DIE CLOUD
    • WACHSTUMSPOTENZIAL INTERNET DER DINGE
  • Reifegrad-Check
  • 22. April 2018
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Best-Practices / Dienstleistung

Industrie 4.0 in Handwerk und KMU – QR-Codes senken Kosten durch Vereinfachung

Industrie 4.0 in Handwerk und KMU – QR-Codes senken Kosten durch Vereinfachung

Bereits vor mehr als 20 Jahren wurden QR-Codes für die Produktionssteuerung von japanischen Automobilzulieferern entwickelt, um im laufenden Produktionsprozess nützliche Informationen direkt an den Werkstücken verfügbar zu machen. QR-Codes sind zweidimensionale Weiterentwicklungen der eindimensionalen Barcodes (Strichcodes), die bereits Ende der 40er Jahre erfunden wurden. Barcodes stellen digital lesbare und verarbeitbare Informationen – meist in Form […]

Kategorie: Best-Practices, Dienstleistung, Handwerk, Industrie inkl. Automobilbranche Stichworte: Best Practice, Handwerk, Industrie 4.0, KMU, Prozessoptimierung, RFID

United Planet: Sparkasse Frankfurt digitalisiert Informationswesen – modulare Portalsoftware spart Zeit und Geld

United Planet: Sparkasse Frankfurt digitalisiert Informationswesen – modulare Portalsoftware spart Zeit und Geld

Die Frankfurter Sparkasse gehört zu den traditionsreichsten Kreditinstituten und zu den größten Sparkassen Deutschlands. Mit fast 100 Standorten und über 1.800 Mitarbeitern verfügt sie über das dichteste Netz von Filialen und Beratungscentern in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet. Statistisch gesehen ist sogar jeder zweite Frankfurter hier Kunde. Die Bank nutzt seit jeher Lotus Notes […]

Kategorie: Best-Practices, Dienstleistung, featured, Versicherungen und Banken Stichworte: Best Practice, Finanzwesen, Kommunikation

Social Media rettet Restaurant – Hilferuf wird von der Community gehört

Social Media rettet Restaurant – Hilferuf wird von der Community gehört

Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen am und im Gebäude des Berliner Restaurants Mutzenbacher, die sich über ein Jahr zogen, war die Geschäftsfähigkeit des Restaurants stark eingeschränkt bis gar nicht möglich. Gäste blieben immer mehr aus. Ein schwerer Schlag für die Inhaber, denn ihr 2011 eröffnetes Restaurant war wegen seiner sehr guten, authentisch österreichischen Küche und dem netten […]

Kategorie: Best-Practices, Dienstleistung Stichworte: Best Practice, Marketing, Social Media

‚Scan von oben’ bringt Mehrwerte für digitale Immobilienakten

‚Scan von oben’ bringt Mehrwerte für digitale Immobilienakten

Dokumente besser managen Wachsende Konkurrenz bei gleichzeitig steigenden Kundenansprüchen: Die Herausforderungen, denen sich der Fach- und Einzelhandel heute gegenüber sieht, verlangt zunehmend den Einsatz innovativer IT-Lösungen. Ein wichtiger Vertreter der Branche optimiert mit digitalen Immobilienakten die Verwaltung seines europaweiten Filialnetzes. Eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung der teilweise in Sonderformaten vorliegenden Dokumentenbestände spielt der Zeutschel Farbscanner […]

Kategorie: Best-Practices, Dienstleistung, Inspirieren lassen Stichworte: Archivierung, Handel, SAP

  • Best Practices
    • Bildung
    • Dienstleistung
    • Gesundheitsbranche
    • Handel
    • Handwerk
    • Industrie inkl. Automobilbranche
    • IT
    • Landwirtschaft
    • Logistik
    • Medienbranche
    • Öffentliche Hand
    • Tourismus
    • Versicherungen und Banken
  • Featured Best Practices

Schlagwörter

App Arbeitsabläufe Arbeitskultur Automatisierung Best Practice Big Data Branchen Cloud Computing Collaboration Compliance CRM Daten Datenschutz Datensicherheit ERP Geschäftsmodell Geschäftsprozesse Handel Handlungsempfehlungen Handwerk Industrie 4.0 Internet der Dinge IoT IT-Infrastruktur IT-Sicherheit KMU Kommunikation Kunden Logistik Marketing Mitarbeiter Mittelstand Mobile Prozesse Service Services Sicherheit Smart Home Social Media Strategie Transformation Unified Communications Vernetzung Vertrieb Virtualisierung

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!

Bock auf Digitalisierung

Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank

Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank!

Ob Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen einläuten oder bereits Erfolge verzeichnen: Diese Veränderung betrifft alle Handlungsfelder und schließt ... » weiter
Handwerk und Digitalisierung

Interview: Handwerk und Digitalisierung – Zug verpasst oder Transformation in vollem Gang?

Das nachfolgende Interview führte Andreas R. Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH und Initiator der Mittelstandsplattform digitalize your ... » weiter
Digitale Mindestanforderungen

Was sind die digitalen Mindestanforderungen für ein Fachhandwerksunternehmen im Jahr 2017?

Wo stehen die Handwerksunternehmen in Sachen Digitalisierung heute? Manche sind bereits weit vorne mit dabei. Einige haben sich auf den ... » weiter

Reifegrad-Check

digiBusiness-Check: Status-quo-Auswertung 1.0Sowohl für den Mittelstand als auch seine IT-Dienstleister gilt im Kontext der Digitalisierung: Selbst wenn der Zustand der internen IT eines Unternehmens als gut bewertet wird, heißt das nicht automatisch, dass es für die Digitalisierung gut gewappnet ist. Folgt man dieser Aussage, empfiehlt es sich für beide Seiten, das eigene Rollenverständnis zu überprüfen. Die hier vorliegenden ersten Zwischenergebnisse des digiBusiness-Checks können dabei eine wertvolle Hilfe sein. weiter »

Zukunftsthema Smart Home

© TechniSat

Drei Gründe, warum TechniSat der ideale Partner für den erfolgreichen Einstieg ins Smart-Home-Geschäft ist!

1 Das Fernsehen wird zum „Master Display“ Mit dem Fernsehgerät setzt ­TechniSat Smart Home auf ein „Master Display“ als Schaltzentrale ... » weiter
Kind mit farbigen Händen

5 Fragen & 5 Antworten: Smart Home als unternehmerischen Mehrwert verstehen!

Warum ist Smart Home & Smart Living ein unbedingter Zukunftsmarkt für das Handwerk? Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft. Längst ... » weiter
Tablet Wachstumszahlen ©Designed by Pressfoto / Freepik

So viel Wachstumspotenzial steckt in Smart-Home-Lösungen in Deutschland

„Bis zum Jahr 2020 wird es allein in Deutschland rund eine Million Smart Homes geben.“ („Vor dem Boom – Marktaussichten ... » weiter

Gütesiegel


RSS forum handwerk digital

  • Digitale Arbeitsorganisation ist die Basis für den digitalen Wandel 18. April 2018
    Die Digitalisierung verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Arbeitswelten heute funktionieren. Normarbeitsverhältnisse etwa werden immer mehr durch neue Arbeits- und Kollaborationsmodelle abgelöst. Die so entstandenen Formen digital vermittelter Arbeitsteilung, wie etwa Clickworker (Outsourcing von „micro tasks“), Crowdworker („feste Freie“) oder Cloudworker, sind bereits fest etabliert. Sie gehen ihrer Arbeit flexibel innerhalb und außerhalb des […]
  • Interview: Digitale Planung und Zusammenarbeit am Bau – welche Folgen hat BIM fürs Handwerk? 14. April 2018
    Building Information Modeling (BIM) soll der digitale Planungsstandard in der Baubranche werden. In Schweden und Finnland ist BIM bei den großen Bauunternehmen bereits Alltag. Die dortigen Subunternehmer haben sich darauf eingestellt. Auch in Deutschland soll BIM laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab 2020 in öffentlichen Bauvorhaben als Planungssystem stufenweise eingeführt werden. Was […]
  • So kommt Ihr Betrieb zu einer guten Reputation im Internet! 10. April 2018
    Die Reputation eines Unternehmens ist für den Erfolg wesentlich. Es gibt sehr viele Aspekte, die Einfluss auf die Reputation haben: Ein wichtiger Faktor sind die Meinungen der Kunden. Ein Beispiel: Marit Beckmann geht neuerdings immer zum Bäcker August, weil dieser, wie sie findet, die besten Croissants backt. Im Gespräch mit ihrer Freundin erzählt Marit Beckmann […]

Aktuell

Tweets von @nextbusiness_it

10 Handlungs-empfehlungen

10 Handlungsempfehlungen - Wie Sie die Digitalisierung Ihres Markenvertriebs mit finess praktisch gestalten

10-Punkte-Plan

10-Punkte-Plan - So werden Sie digital noch stärker - digitalstark

10 Anregungen

Infografik 10 Anregungen, um die Digitalsierung noch erfolgreicher zu gestalten

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!
Initiative
Auf einen Blick
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Digitalisierungs-beschleuniger
Lösungen
Netzwerkpartner
New Digitals
Netzwerke
Digitale Vorreiter
Digitalisierung
Wirtschaftlicher Nutzen
Grundgerüst
Anleitung

rss-32 twitter-32 facebook-32icons_gPlus_onecolor_red-32Pinterest

Copyright © 2018 · digitalize your business

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Mit dem Klick auf "Akzeptiert!" erklären Sie sich damit einverstanden.Akzeptiert! Weitere Informationen
Datenschutzerklärung