digitalize your business - Digitalisierung praktisch gestalten

Wissen und Services für den Mittelstand

  • Home
  • Bock auf Digitalisierung
    • Check: Schon bereit für den digitalen Wandel?
    • Warm-up
    • Crashkurs
  • eBooks & mehr
    • Smart.Home.Report 1/2017
    • eBook Digitalisierung im Mittelstand von A-Z
    • eBook „Digitalisierung praktisch gestalten”
    • eBook „Sicherheit für den Mittelstand“
    • eBook “Keine Digitalisierung ohne Cloud-Services!”
    • eBook „Vorteile von All-IP für den Mittelstand“
    • Kunden digital transformieren
    • Digitalisierung von A-Z: Ein 360-Grad-Blick
    • 7 Ansätze für den wirtschaftlichen Nutzen
    • Keine Digitalisierung ohne die Cloud
    • Arbeiten 4.0 und Mittelstand
    • Mobile Business und Digitalisierung
  • GARANTIERT DIGITAL
    • KEIN BUSINESS OHNE DIE CLOUD
    • WACHSTUMSPOTENZIAL INTERNET DER DINGE
  • Reifegrad-Check
  • 21. April 2018

Datenschutzerklärung

Umgang mit Nutzerdaten

Alle bei einer Registrierung erfassten Nutzerdaten werden von uns auf der Grundlage der jeweils gültigen nationalen und europäischen Datenschutzbestimmungen verwendet. Die Registrierung der erfassten Nutzerdaten wird von uns gespeichert und auch elektronisch verarbeitet. Wir sind jederzeit und uneingeschränkt berechtigt, diese vom Nutzer übergebenen Daten zu geschäftlichen und/oder werblichen Zwecken zu nutzen. Der Nutzer ermächtigt uns, seine Daten ausschließlich an unsere Partnerunternehmen für werbliche und gewerbliche Zwecke ganz und/oder teilweise weiterzugeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

 

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Quellen: eRecht24, Facebook Disclaimer, Google Analytics Datenschutzerklärung, Google Adsense Datenschutzerklärung, Google +1 Datenschutzerklärung, Datenschutzerklärung für Twitter

Teilen auf:

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Tumblr
  • Google
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Bock auf Digitalisierung

Interview: Das Handwerk braucht eine extrovertierte Sicht auf die Digitalisierung!

Interview – Das Handwerk braucht eine extrovertierte Sicht auf die Digitalisierung

Das nachfolgende Interview führte Jürgen Bürkel, Chefredakteur der Wissens- und Serviceplattform für die Digitalisierung des Mittelstands www.digitalize-your-business.de. Das Fachhandwerk nimmt ... » weiter
Handwerk und Digitalisierung

Interview: Handwerk und Digitalisierung – Zug verpasst oder Transformation in vollem Gang?

Das nachfolgende Interview führte Andreas R. Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH und Initiator der Mittelstandsplattform digitalize your ... » weiter
Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank

Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank!

Ob Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen einläuten oder bereits Erfolge verzeichnen: Diese Veränderung betrifft alle Handlungsfelder und schließt ... » weiter

Reifegrad-Check

digiBusiness-Check: Status-quo-Auswertung 1.0Sowohl für den Mittelstand als auch seine IT-Dienstleister gilt im Kontext der Digitalisierung: Selbst wenn der Zustand der internen IT eines Unternehmens als gut bewertet wird, heißt das nicht automatisch, dass es für die Digitalisierung gut gewappnet ist. Folgt man dieser Aussage, empfiehlt es sich für beide Seiten, das eigene Rollenverständnis zu überprüfen. Die hier vorliegenden ersten Zwischenergebnisse des digiBusiness-Checks können dabei eine wertvolle Hilfe sein. weiter »

Zukunftsthema Smart Home

Mann an Tablet © WavebreakmediaMicro / stock.adobe.com

Wo stehen Sie in Sachen Smart Home? Der Smart-Home-Business-Check!

Smart Home & Smart Living entwickelt sich in Deutschland gerade zu einem rasant wachsenden, milliardenschweren Massenmarkt. Die Integration umfassender Komfort- ... » weiter
Diese Anforderungen stellen Kunden an Smart-Home-Lösungen!

Diese Anforderungen stellen Kunden an Smart-Home-Lösungen!

Produkte und Dienstleistungen, die sich an Kundenwünschen und -bedürfnissen orientieren, sind erfolgreich. Komfortgewinn, Sicherheit sowie der Energieeinspar-Aspekt sind führend bei ... » weiter
© TechniSat

TechniSat arbeitet gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut in Potsdam am Smart Home der Zukunft.

Wie sieht das Smart Home der Zukunft aus? Wie lässt es sich am einfachsten bedienen? Diesen Fragen sind Studenten der ... » weiter

Gütesiegel


RSS forum handwerk digital

  • Digitale Arbeitsorganisation ist die Basis für den digitalen Wandel 18. April 2018
    Die Digitalisierung verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Arbeitswelten heute funktionieren. Normarbeitsverhältnisse etwa werden immer mehr durch neue Arbeits- und Kollaborationsmodelle abgelöst. Die so entstandenen Formen digital vermittelter Arbeitsteilung, wie etwa Clickworker (Outsourcing von „micro tasks“), Crowdworker („feste Freie“) oder Cloudworker, sind bereits fest etabliert. Sie gehen ihrer Arbeit flexibel innerhalb und außerhalb des […]
  • Interview: Digitale Planung und Zusammenarbeit am Bau – welche Folgen hat BIM fürs Handwerk? 14. April 2018
    Building Information Modeling (BIM) soll der digitale Planungsstandard in der Baubranche werden. In Schweden und Finnland ist BIM bei den großen Bauunternehmen bereits Alltag. Die dortigen Subunternehmer haben sich darauf eingestellt. Auch in Deutschland soll BIM laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab 2020 in öffentlichen Bauvorhaben als Planungssystem stufenweise eingeführt werden. Was […]
  • So kommt Ihr Betrieb zu einer guten Reputation im Internet! 10. April 2018
    Die Reputation eines Unternehmens ist für den Erfolg wesentlich. Es gibt sehr viele Aspekte, die Einfluss auf die Reputation haben: Ein wichtiger Faktor sind die Meinungen der Kunden. Ein Beispiel: Marit Beckmann geht neuerdings immer zum Bäcker August, weil dieser, wie sie findet, die besten Croissants backt. Im Gespräch mit ihrer Freundin erzählt Marit Beckmann […]

Aktuell

Tweets von @nextbusiness_it

10 Handlungs-empfehlungen

10 Handlungsempfehlungen - Wie Sie die Digitalisierung Ihres Markenvertriebs mit finess praktisch gestalten

10-Punkte-Plan

10-Punkte-Plan - So werden Sie digital noch stärker - digitalstark

10 Anregungen

Infografik 10 Anregungen, um die Digitalsierung noch erfolgreicher zu gestalten

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!
Initiative
Auf einen Blick
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Digitalisierungs-beschleuniger
Lösungen
Netzwerkpartner
New Digitals
Netzwerke
Digitale Vorreiter
Digitalisierung
Wirtschaftlicher Nutzen
Grundgerüst
Anleitung

rss-32 twitter-32 facebook-32icons_gPlus_onecolor_red-32Pinterest

Copyright © 2018 · digitalize your business

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Mit dem Klick auf "Akzeptiert!" erklären Sie sich damit einverstanden.Akzeptiert! Weitere Informationen
Datenschutzerklärung
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.