digitalize your business - Digitalisierung praktisch gestalten

Wissen und Services für den Mittelstand

  • Home
  • Bock auf Digitalisierung
    • Check: Schon bereit für den digitalen Wandel?
    • Warm-up
    • Crashkurs
  • eBooks & mehr
    • Smart.Home.Report 1/2017
    • eBook Digitalisierung im Mittelstand von A-Z
    • eBook „Digitalisierung praktisch gestalten”
    • eBook „Sicherheit für den Mittelstand“
    • eBook “Keine Digitalisierung ohne Cloud-Services!”
    • eBook „Vorteile von All-IP für den Mittelstand“
    • Kunden digital transformieren
    • Digitalisierung von A-Z: Ein 360-Grad-Blick
    • 7 Ansätze für den wirtschaftlichen Nutzen
    • Keine Digitalisierung ohne die Cloud
    • Arbeiten 4.0 und Mittelstand
    • Mobile Business und Digitalisierung
  • GARANTIERT DIGITAL
    • KEIN BUSINESS OHNE DIE CLOUD
    • WACHSTUMSPOTENZIAL INTERNET DER DINGE
  • Reifegrad-Check
  • 26. April 2018

Qlik – Business Intelligence and Data Visualization Software

Qlik (NASDAQ: Qlik) ist führender Anbieter von Visual Analytics. Das Produktportfolio reicht von Reporting und Self-Service Visual Analytics bis zu Guided sowie Embedded Analytics für kundenspezifische Analysen. Rund 37.000 Kunden verlassen sich auf Qlik-Lösungen, um mehr Bedeutung aus ihren Informationen von verschiedenen Datenquellen zu gewinnen. Dabei erkunden sie mit den Qlik-Lösungen verborgene Beziehungen zwischen den Daten, die wiederum zu wertvollen Einsichten und guten Ideen führen. Qlik mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania und weltweiten Büros hat über 1.700 Partner in mehr als 100 Ländern. Mit unserem Plattform-Ansatz wollen wir unseren Kunden eine große Bandbreite an natürlich-intuitiven visuellen Analysen am Punkt der Entscheidung ermöglichen. Anwender erkennen so die komplette Geschichte, die sich in ihren Daten verbirgt.

QlikView®: Guided Analytics Applications

Aus der assoziativen In-Memory-Suche, für die Qlik Pionierarbeit geleistet hat, entstand der Ansatz der Self-Service-BI. Damit können Anwender ihre Daten frei untersuchen. Ob KMU oder weltweite Konzerne – die Self-Service-Analyse mit QlikView kann innerhalb weniger Tagen oder Wochen unter Berücksichtigung der Data Governance implementiert werden.

Qlik® Sense Enterprise: Self-Service-Datenvisualisierung

Qlik Sense ist das erste Geräte-unabhängige Self-Service- Visualisierungs-und Discovery-Produkt, das für Anforderungen im Rahmen Enterprise-fähiger Unternehmenssteuerung entwickelt wurde. Durch die einfache Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche ermöglicht es Qlik Sense Enterprise, Apps zu erstellen, die relevante Analysen, interaktive Reports und Dashboards zur Entscheidungsfindung liefern.

“Seeing is Believing”: In nur wenigen Tagen erstellen wir eine funktionierende Qlik-Anwendung mit Ihren Daten und liefern Antworten auf Ihre Geschäftsfragen.

Jetzt testen:

QlikView – http://www.qlik.com/de/explore/products/qlikview/free-download
Qlik Sense – http://www.qlik.com/de/explore/products/sense/desktop

Qlik-Tech

Kontakt:

QlikTech GmbH
Tersteegenstrasse 25
40474 Düsseldorf

Tel. 0211 58 668 0
Email: infode@qlik.com
Url: www.qlik.de

Social Media:

facebook-32 twitter-32 xing-quadr-32 YouTube-social-squircle_red_32px icons_gPlus_onecolor_red-32 linked-in-32

Teilen auf:

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Tumblr
  • Google
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken

Bock auf Digitalisierung

Digitale Mindestanforderungen

Was sind die digitalen Mindestanforderungen für ein Fachhandwerksunternehmen?

Wo stehen die Fachhandwerksunternehmen in Sachen Digitalisierung heute? Manche sind bereits weit vorne mit dabei. Einige haben sich auf den ... » weiter
Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank

Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank!

Ob Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen einläuten oder bereits Erfolge verzeichnen: Diese Veränderung betrifft alle Handlungsfelder und schließt ... » weiter
Interview: Das Handwerk braucht eine extrovertierte Sicht auf die Digitalisierung!

Interview – Das Handwerk braucht eine extrovertierte Sicht auf die Digitalisierung

Das nachfolgende Interview führte Jürgen Bürkel, Chefredakteur der Wissens- und Serviceplattform für die Digitalisierung des Mittelstands www.digitalize-your-business.de. Das Fachhandwerk nimmt ... » weiter

Reifegrad-Check

digiBusiness-Check: Status-quo-Auswertung 1.0Sowohl für den Mittelstand als auch seine IT-Dienstleister gilt im Kontext der Digitalisierung: Selbst wenn der Zustand der internen IT eines Unternehmens als gut bewertet wird, heißt das nicht automatisch, dass es für die Digitalisierung gut gewappnet ist. Folgt man dieser Aussage, empfiehlt es sich für beide Seiten, das eigene Rollenverständnis zu überprüfen. Die hier vorliegenden ersten Zwischenergebnisse des digiBusiness-Checks können dabei eine wertvolle Hilfe sein. weiter »

Zukunftsthema Smart Home

Diese Anforderungen stellen Kunden an Smart-Home-Lösungen!

Diese Anforderungen stellen Kunden an Smart-Home-Lösungen!

Produkte und Dienstleistungen, die sich an Kundenwünschen und -bedürfnissen orientieren, sind erfolgreich. Komfortgewinn, Sicherheit sowie der Energieeinspar-Aspekt sind führend bei ... » weiter
© TechniSat

Drei Gründe, warum TechniSat der ideale Partner für den erfolgreichen Einstieg ins Smart-Home-Geschäft ist!

1 Das Fernsehen wird zum „Master Display“ Mit dem Fernsehgerät setzt ­TechniSat Smart Home auf ein „Master Display“ als Schaltzentrale ... » weiter
TechniSat Unternehmenszentrale in Daun/Eifel

Das ist TechniSat!

Die TechniSat Gruppe entwickelt und produziert Unterhaltungs- und Lifestyle-Elektronik in Deutschland und Europa. Als führendes mittelständisches Unternehmen auf dem Gebiet ... » weiter

Gütesiegel


RSS forum handwerk digital

  • Die Zusammenarbeit mit einem Cloud-Service-Anbieter muss zu 100 Prozent auf Ihre Digitalisierung einzahlen! 23. April 2018
    Was bedeuten Cloud Computing sowie der Bezug von Infrastruktur und Software für Ihr Unternehmen aus dem Internet? Konkrete Vorteile sind: Flexibilisierung Ihrer IT Es gibt keine langen Vorlaufzeiten für die Hardwarebeschaffung. Sie können IT-Ressourcen praktisch auf „Knopfdruck“ nach Bedarf beziehen und Ihren Mitarbeitern im Tagesgeschäft zur Verfügung stellen. Beschleunigte Geschäftsprozesse Sie verbessern die Reaktionsfähigkeit Ihres […]
  • Digitale Arbeitsorganisation ist die Basis für den digitalen Wandel 18. April 2018
    Die Digitalisierung verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Arbeitswelten heute funktionieren. Normarbeitsverhältnisse etwa werden immer mehr durch neue Arbeits- und Kollaborationsmodelle abgelöst. Die so entstandenen Formen digital vermittelter Arbeitsteilung, wie etwa Clickworker (Outsourcing von „micro tasks“), Crowdworker („feste Freie“) oder Cloudworker, sind bereits fest etabliert. Sie gehen ihrer Arbeit flexibel innerhalb und außerhalb des […]
  • Interview: Digitale Planung und Zusammenarbeit am Bau – welche Folgen hat BIM fürs Handwerk? 14. April 2018
    Building Information Modeling (BIM) soll der digitale Planungsstandard in der Baubranche werden. In Schweden und Finnland ist BIM bei den großen Bauunternehmen bereits Alltag. Die dortigen Subunternehmer haben sich darauf eingestellt. Auch in Deutschland soll BIM laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab 2020 in öffentlichen Bauvorhaben als Planungssystem stufenweise eingeführt werden. Was […]

Aktuell

Tweets von @nextbusiness_it

10 Handlungs-empfehlungen

10 Handlungsempfehlungen - Wie Sie die Digitalisierung Ihres Markenvertriebs mit finess praktisch gestalten

10-Punkte-Plan

10-Punkte-Plan - So werden Sie digital noch stärker - digitalstark

10 Anregungen

Infografik 10 Anregungen, um die Digitalsierung noch erfolgreicher zu gestalten

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!
Initiative
Auf einen Blick
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Digitalisierungs-beschleuniger
Lösungen
Netzwerkpartner
New Digitals
Netzwerke
Digitale Vorreiter
Digitalisierung
Wirtschaftlicher Nutzen
Grundgerüst
Anleitung

rss-32 twitter-32 facebook-32icons_gPlus_onecolor_red-32Pinterest

Copyright © 2018 · digitalize your business

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Mit dem Klick auf "Akzeptiert!" erklären Sie sich damit einverstanden.Akzeptiert! Weitere Informationen
Datenschutzerklärung
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.