digitalize your business - Digitalisierung praktisch gestalten

Wissen und Services für den Mittelstand

  • Home
  • Bock auf Digitalisierung
    • Check: Schon bereit für den digitalen Wandel?
    • Warm-up
    • Crashkurs
  • eBooks & mehr
    • Smart.Home.Report 1/2017
    • eBook Digitalisierung im Mittelstand von A-Z
    • eBook „Digitalisierung praktisch gestalten”
    • eBook „Sicherheit für den Mittelstand“
    • eBook “Keine Digitalisierung ohne Cloud-Services!”
    • eBook „Vorteile von All-IP für den Mittelstand“
    • Kunden digital transformieren
    • Digitalisierung von A-Z: Ein 360-Grad-Blick
    • 7 Ansätze für den wirtschaftlichen Nutzen
    • Keine Digitalisierung ohne die Cloud
    • Arbeiten 4.0 und Mittelstand
    • Mobile Business und Digitalisierung
  • GARANTIERT DIGITAL
    • KEIN BUSINESS OHNE DIE CLOUD
    • WACHSTUMSPOTENZIAL INTERNET DER DINGE
  • Reifegrad-Check
  • 22. April 2018
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Collaboration

5 Fragen & 5 Antworten:
Smart Home als unternehmerischen Mehrwert verstehen!

5 Fragen & 5 Antworten: </br>Smart Home als unternehmerischen Mehrwert verstehen!

Warum ist Smart Home & Smart Living ein unbedingter Zukunftsmarkt für das Handwerk? Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft. Längst hat der Trend zu mehr Vernetzung auch das Zuhause erreicht. Alle Technik im Haus, wie zum Beispiel die Gebäudeautomatik, Hausgeräte, Elektrik, Telekommunikation, Multimedia, TV, Video und Audio, werden auf intelligente Art miteinander vernetzt. Insbesondere Herstellern […]

Kategorie: Hintergrundwissen, Smart Home Stichworte: Collaboration, Gebäudetechnik, Handwerk, Multimedia, Smart Home

So finden neue Ideen und Anregungen via Collaboration den Weg in Ihr Unternehmen

So finden neue Ideen und Anregungen via Collaboration den Weg in Ihr Unternehmen

Wikis, Blogs, Dokumenten-Sharing – die Integration von Social-Features gewinnt für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Sie vernetzen Mitarbeiter, sorgen für den Wissensaustausch und verbessern die Zusammenarbeit. Auch die vorhandenen Business-Netzwerke, wie zum Beispiel XING und LinkedIn lassen sich gut für Collaboration-Zwecke nutzen. Deshalb ist es wichtig, bei der Einführung von Collaboration ins Unternehmen einen ganzheitlichen […]

Kategorie: Cloud & Collaboration, GARANTIERT DIGITAL Stichworte: Collaboration

Collaboration vereinfacht die Ressourcensteuerung, sorgt für Ordnung und schützt Ihr Know-how

Collaboration vereinfacht die Ressourcensteuerung, sorgt für Ordnung und schützt Ihr Know-how

Die zunehmende Projektkultur und Mobilität von Mitarbeitern macht das gemeinsame Arbeiten, oft auf einer Dokumentenbasis, notwendig. Wichtig für effiziente Collaboration: eine leicht zu erfassende Organisation, ein mobiler Zugang via Internet und eine einfach nachvollziehbare Versionierung. Wie aber ermöglicht  die cloudbasierte digitale Zusammenarbeit intern und extern genau mehr Effizienz in und zwischen Teams oder im Kontakt […]

Kategorie: Cloud & Collaboration, GARANTIERT DIGITAL Stichworte: Collaboration, Wissen

So verbindet der virtuelle Workplace Ihre Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Projekte

So verbindet der virtuelle Workplace Ihre Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Projekte

Cloud Computing ermöglicht Collaboration in einer ganz neuen Dimension. Vor allem eröffnet das gemeinsame Arbeiten in der Wolke – im virtuellen Workplace – neue Kombinationen von Sparringspartnern, die noch vor ein paar Jahren gar nicht denkbar waren. So macht es eventuell Sinn, sich mit Lieferanten, Partnern und zeitweise sogar mit seinen Konkurrenten zu vernetzen, um […]

Kategorie: Cloud & Collaboration, GARANTIERT DIGITAL Stichworte: Arbeitskultur, Collaboration, Social Media, Wissen

Wie die Cloud Ihr Geschäft „mobilisiert“

Wie die Cloud Ihr Geschäft „mobilisiert“

Die Arbeitswelt ist mobil und wird noch mobiler! Eine der wichtigsten Technologien dabei ist Cloud Computing. Denn: ohne aus der Cloud abrufbare IT-Services gibt es keine Mobility im Business! Dabei profitieren nicht nur die operativen Abläufe des Tagesgeschäfts von mobilen Technologien, auch Collaboration und die interaktive digitale Kundenkommunikation sind nur mit ihnen denkbar. Für ihren […]

Kategorie: Cloud & Collaboration, GARANTIERT DIGITAL Stichworte: Collaboration, Mobile, Social Media

Einfach die Turbotaste drücken – besseres Geschäft mit der Cloud!

Einfach die Turbotaste drücken – besseres Geschäft mit der Cloud!

Der Wettbewerb ist allgegenwärtig! Ein probates Mittel, die Nase weiter vorne zu haben, ist zum Beispiel, seine Geschäftsprozesse dynamisch digital zu gestalten. Mit einer herkömmlichen, oftmals veralteten und nicht auf einheitlichen Standards beruhenden IT- und Applikationslandschaft lässt sich diese Anforderung nicht mehr erfüllen. Cloud-Services hingegen unterstützen dynamische Geschäftsabläufe und mobiles Arbeiten.

Kategorie: Cloud & Collaboration, GARANTIERT DIGITAL Stichworte: Cloud Computing, Collaboration, CRM, Geschäftsprozesse

Wie können Unternehmen mit Cloud Computing die Unternehmenskommunikation für Mitarbeiter und Teams effizienter gestalten?

Wie können Unternehmen mit Cloud Computing die Unternehmenskommunikation für Mitarbeiter und Teams effizienter gestalten?

Der gemeinsame Zugriff auf ein globales Adressbuch und öffentliche Ordner in einer zentral gehosteten Exchange-Infrastruktur ist heute wesentlich für die effiziente Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Teams. Doch ist dies keineswegs in jedem Unternehmen selbstverständlich. Nicht wenige Unternehmen unterhalten für jeden Standort einen jeweils eigenen Exchange-Server und eigenen File-Server. Dies kann zu einem Zustand führen, der […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Collaboration, Kommunikation, Mobile

Wie lässt sich cloudbasierte Collaboration im Sinne des sicheren Datenzugriffs gestalten?

Wie lässt sich cloudbasierte Collaboration im Sinne des sicheren Datenzugriffs gestalten?

Der Schutz der zum Einsatz kommenden Anwendungen und Geräte setzt zweierlei voraus: zum einen das Bewusstsein der Mitarbeiter dafür, die Anwendung bzw. Apps und die zur Verfügung gestellten Computer, Smartphones oder Tablets ausschließlich im Sinne des Unternehmens zu handhaben. Zum anderen sind technische Maßnahmen zu ergreifen, die den missbräuchlichen Zugriff auf Geräte oder Unternehmensdaten verhindern. […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Collaboration, Services, Sicherheit

Arbeitswelt 4.0 im sozialen und gesellschaftlichen Kontext:
Chancen der Technologie sinnvoll umsetzen

Arbeitswelt 4.0 im sozialen und gesellschaftlichen Kontext: </br>Chancen der Technologie sinnvoll umsetzen

Bevor über neue Spielregeln gesprochen werden kann, müssen erst einmal die Neuerungen eines Spiels vorgestellt werden. Wenn wir im Bild bleiben, stellen sich die Fragen: Was hat sich auf dem Spielfeld geändert? Wie sehen die Spielfiguren aus? Gibt es neue Spielzüge? Sind alte verschwunden? Das Internet, Cloud Computing und Lösungen für Collaboration verteilen die Karten […]

Kategorie: CM-AKTUELL Arbeiten 4.0, Hintergrundwissen Stichworte: Arbeitskultur, Cloud Computing, Collaboration

Arbeitswelt 4.0 im Mitarbeiter-Kontext: Jeder ist für sich selbst und das Ganze verantwortlich

Arbeitswelt 4.0 im Mitarbeiter-Kontext: Jeder ist für sich selbst und das Ganze verantwortlich

Nachdem die gesellschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen der zukünftigen Arbeitswelt aufgezeigt wurden, drängt sich die Frage auf, was diese konkret für den einzelnen Mitarbeiter bedeuten. Die durch die Digitalisierung geschaffene Flexibilität von Arbeitszeit und -ort lassen sich Familie und Beruf besser vereinbaren. Die aktuelle Lebenssituation, zum Beispiel Kinder oder die Gebundenheit an einen Ort, könnte besser […]

Kategorie: CM-AKTUELL Arbeiten 4.0, Hintergrundwissen Stichworte: Arbeitskultur, Collaboration, Kommunikation, Mitarbeiter

Kommunikation und Kommunikation digital – Handelsunternehmen Heinrich Heine setzt auf Sharepoint-Portal

Kommunikation und Kommunikation digital – Handelsunternehmen Heinrich Heine setzt auf Sharepoint-Portal

Für die Mitarbeiter der Heinrich Heine GmbH in Karlsruhe ist ein neues Zeitalter in der Zusammenarbeit angebrochen: 2015 ging das neue Sharepoint 2013 Intranet Mitarbeiterportal live. Von den vielen Vorteilen und Möglichkeiten der neuen Form der Zusammenarbeit ist auch die Chefetage beeindruckt: Die Experten der Impuls Informationsmanagement GmbH haben bei der Implementierung alle Wünsche des […]

Kategorie: Best-Practices, Handel Stichworte: App, Best Practice, Collaboration, Handel, Intranet, Kommunikation, Mitarbeiter, Mittelstand, Sharepoint

Vier Fragen zum Thema „Digitalisierung der Zusammenarbeit mithilfe von All-IP“ an Joao Gonzaga, CTO der Swyx Solutions AG

Vier Fragen zum Thema „Digitalisierung der Zusammenarbeit mithilfe von All-IP“ an Joao Gonzaga,  CTO der Swyx Solutions AG

Die Optimierung von Geschäftsabläufen, die internetbasierte Digitalisierung von Kommunikation und Zusammenarbeit, die Flexibilität des Leistungsbezugs sowie die Transparenz und Senkung von Kosten gehören zu den wichtigs­ten wirtschaftlichen Vorteilen ei­ner All-IP-Lösung. Wir haben Joao Gonzaga, CTO bei der Swyx Solutions AG, zu diesen Themen befragt. Herr Gonzaga, wie sorgt Swyx mit seinen auf IP basierenden Lösungen […]

Kategorie: Hintergrundwissen, Vorteile von All-IP für den Mittelstand Stichworte: All-IP, Collaboration

Glossarbegriffe rund um All-IP

Glossarbegriffe rund um All-IP

ADSL – Asymmetric Digital Subscriber Line ist ein Breitband-Internetanschluss über eine normale Telefonleitung. Dabei ist die Download-Bandbreite höher als die Upload-Bandbreite. Cloud Computing – Die automatisierte und dynamische Bereitstellung von IT-Diensten wie Software, Speicher, Rechenkapazität oder Funktionen über ein Netzwerk Collaboration – Der Begriff bezeichnet die digitale, orts- und zeitunabhängige Zusammenarbeit von beliebig zusammengesetzten Gruppen. […]

Kategorie: Hintergrundwissen, Vorteile von All-IP für den Mittelstand Stichworte: Cloud Computing, Collaboration, IP-Telefonie, Unified Communications

Services erweitern, erneuern und dynamisieren – Mehrwerte schaffen

Services erweitern, erneuern und dynamisieren – Mehrwerte schaffen

Der radikale Wandel im Markt mit einem Überangebot an meist austauschbaren Produkten und Dienstleistungen zwingt Unternehmen zum Nach- und Umdenken. Gebraucht werden innovative Konzepte, die weitere Alleinstellungsmerkmale (USP) bieten und dazu beitragen, sich gegenüber dem Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Diese USPs finden sich aber eben nicht mehr in den Produkten oder der Produktion selbst, sondern […]

Kategorie: CM-AKTUELL Wirtschaftlicher Nutzen, Hintergrundwissen Stichworte: Collaboration

United Planet: Digitalisierung von Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Qualitätsmanagement – modernes Mitarbeiterportal vernetzt 4.000 Menschen

United Planet: Digitalisierung von Zusammenarbeit, Wissensaustausch und Qualitätsmanagement – modernes Mitarbeiterportal vernetzt 4.000 Menschen

„Hier sind das Qualitätsmanagement, das Wissensmanagement und die interne Kommunikation unter einem Dach vereint. Unabhängig davon, ob ein Mitarbeiter in der Jugendsozialarbeit an einer externen Schule tätig ist oder direkt in der Geschäftsstelle: Jeder hat Zugang zu einer zentralen Wissens- und Qualitätsplattform.“ So beschreibt der Leiter der Stabstelle Marketing und Kommunikation, Raphael Doderer, der Katholischen […]

Kategorie: Best-Practices, Bildung, Empfehlungen, featured, Öffentliche Hand Stichworte: Best Practice, Cloud Computing, Collaboration, Intranet, Kommunikation, Mitarbeiter, Software, Vernetzung, Wissen

Wie lässt sich die Zusammenarbeit (Collaboration) von stationären, wechselnden und mobilen Teams mithilfe von Cloud Services effizient gestalten?

Wie lässt sich die Zusammenarbeit (Collaboration) von stationären, wechselnden und mobilen Teams mithilfe von Cloud Services effizient gestalten?

Professionelle webbasierte Collaboration-Plattformen sparen Zeit und machen Teamarbeit flexibel. So können beispielsweise kreative Ideen gemeinsam in Mindmapping-Tools entworfen, Diskussionen über Instant Messenger, Video- und Audio-Conferencing-Dienste geführt, komplexe Zeitpläne, To-do-Listen und Projektfortschritte in Echtzeit dokumentiert und überwacht werden. Wissen wird in Wikis organisiert und Grafiken, Texte und Designvorschläge werden über Collaborative-Reviewing-Dienste zur Freigabe vorgelegt. Daraus resultieren […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Collaboration, Mobile, Sicherheit

Digitale Revolution im Transportbetonwerk – Automatisierung von Routinen mit Cloud & Co.

Digitale Revolution im Transportbetonwerk – Automatisierung von Routinen mit Cloud & Co.

Die digitale Revolution hat auch die raue Branche des Straßen- und Tiefbaus erobert. Ein schönes Beispiel für eine cloudbasierte Anwendung die in der Branche Transportbeton Logistik-Prozesse verschlankt, vereinfacht und optimiert, ist das Portal beton-ELSE.de. Das Portal ist die zentrale Schnittstelle zum digitalen Datenaustausch von Dokumenten, wie Lieferscheinen, Leistungserklärungen, Kundenrechnungen, Laufzetteln und vielem mehr.

Kategorie: Best-Practices, Handwerk, Logistik Stichworte: Automatisierung, Cloud Computing, Collaboration, Daten, Handwerk, Transformation

Wie mittelständische Unternehmen von Social Collaboration profitieren

Wie mittelständische Unternehmen von Social Collaboration profitieren

Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel bringen neue Anforderungen mit sich. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Ideen und Innovationen sind die neuen Kernanforderungen an moderne Unternehmen.Katrin Beuthner, Geschäftsführerin des Herstellers von Portal Software United Planet, weiß worauf es ankommt, wenn Unternehmen durch den Einsatz von Social Collaboration Software fit für den digitalen Wandel werden wollen. […]

Kategorie: Hintergrundwissen, Meinungen Stichworte: Collaboration, CRM

Unified Communications (UC) aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Unified Communications (UC) aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Bei der Verbesserung der Kommunikation in Unternehmen durch den Einsatz digitaler Lösungen (Unified Communication, UC) werden verschiedene Kommunikationskanäle, beispielsweise Fax, SMS und Voicemail-Nachrichten in einer einheitlichen Anwendungsumgebung integriert und mit den relevanten Geschäftsvorgängen verbunden. Das kann zum Beispiel durch die Integration in ein E-Mail-System oder eine Projekt-Software geschehen. Das steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe. Die […]

Kategorie: UC-Good News Stichworte: Collaboration, Unified Communications

Was ist Unified Communications & Collaboration (UC)?

Was ist Unified Communications & Collaboration (UC)?

Zu den wichtigsten Aufgaben einer UC-Lösung gehören im Idealfall die Unterstützung aller im Unternehmen genutzten Kommunikationsformen, wie Festnetz-, Mobil- und IP-Telefonie, Fax, Voice Mail, E-Mail, Instant Messaging, SMS, Audio-, Video- und Web-Conferencing, Dokumenten-Sharing etc. Jedoch gilt hier – wie auch sonst beim Thema Digitalisierung – dass sich der Einsatz einer solchen Lösung strikt am tatsächlichen […]

Kategorie: UC-Good News Stichworte: Collaboration, Instant Messaging, IP-Telefonie, Unified Communications

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Schlagwörter

App Arbeitsabläufe Arbeitskultur Automatisierung Best Practice Big Data Branchen Cloud Computing Collaboration Compliance CRM Daten Datenschutz Datensicherheit ERP Geschäftsmodell Geschäftsprozesse Handel Handlungsempfehlungen Handwerk Industrie 4.0 Internet der Dinge IoT IT-Infrastruktur IT-Sicherheit KMU Kommunikation Kunden Logistik Marketing Mitarbeiter Mittelstand Mobile Prozesse Service Services Sicherheit Smart Home Social Media Strategie Transformation Unified Communications Vernetzung Vertrieb Virtualisierung

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!

Bock auf Digitalisierung

Digitale Mindestanforderungen

Was sind die digitalen Mindestanforderungen für ein Fachhandwerksunternehmen im Jahr 2017?

Wo stehen die Handwerksunternehmen in Sachen Digitalisierung heute? Manche sind bereits weit vorne mit dabei. Einige haben sich auf den ... » weiter
Handwerk und Digitalisierung

Interview: Handwerk und Digitalisierung – Zug verpasst oder Transformation in vollem Gang?

Das nachfolgende Interview führte Andreas R. Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH und Initiator der Mittelstandsplattform digitalize your ... » weiter
digitaler Reifegrad © Tyler Olson / stock.adobe.com

Unternehmen aufgepasst! Der digitale Fahrplan schafft Klarheit und reduziert kostspielige Trial-and-Error-Erfahrungen

Die Digitalisierung verändert konsequent nahezu alle geschäftsrelevanten Rahmenbedingungen und definiert Erfolgsfaktoren für Unternehmen neu. Und zwar von der Verbesserung der ... » weiter

Reifegrad-Check

digiBusiness-Check: Status-quo-Auswertung 1.0Sowohl für den Mittelstand als auch seine IT-Dienstleister gilt im Kontext der Digitalisierung: Selbst wenn der Zustand der internen IT eines Unternehmens als gut bewertet wird, heißt das nicht automatisch, dass es für die Digitalisierung gut gewappnet ist. Folgt man dieser Aussage, empfiehlt es sich für beide Seiten, das eigene Rollenverständnis zu überprüfen. Die hier vorliegenden ersten Zwischenergebnisse des digiBusiness-Checks können dabei eine wertvolle Hilfe sein. weiter »

Zukunftsthema Smart Home

© TechniSat

Wirtschaftliche und strategische Vorteile

Welche wirtschaftlichen und strategischen Vorteile haben Sie als Handwerksunternehmen, wenn Sie TechniSat Produkte und Services vertreiben? Die Fülle an Anforderungen, ... » weiter
Blick in die nahe Zukunft: Was wird 2020 bereits alles möglich sein?

Blick in die nahe Zukunft: Was wird 2020 bereits alles möglich sein?

Stellen Sie sich einmal vor: Es ist morgens 7 Uhr und der Wecker klingelt. Sie lassen sich mit einem vorab ... » weiter
Mann an Tablet © WavebreakmediaMicro / stock.adobe.com

Wo stehen Sie in Sachen Smart Home? Der Smart-Home-Business-Check!

Smart Home & Smart Living entwickelt sich in Deutschland gerade zu einem rasant wachsenden, milliardenschweren Massenmarkt. Die Integration umfassender Komfort- ... » weiter

Gütesiegel


RSS forum handwerk digital

  • Digitale Arbeitsorganisation ist die Basis für den digitalen Wandel 18. April 2018
    Die Digitalisierung verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Arbeitswelten heute funktionieren. Normarbeitsverhältnisse etwa werden immer mehr durch neue Arbeits- und Kollaborationsmodelle abgelöst. Die so entstandenen Formen digital vermittelter Arbeitsteilung, wie etwa Clickworker (Outsourcing von „micro tasks“), Crowdworker („feste Freie“) oder Cloudworker, sind bereits fest etabliert. Sie gehen ihrer Arbeit flexibel innerhalb und außerhalb des […]
  • Interview: Digitale Planung und Zusammenarbeit am Bau – welche Folgen hat BIM fürs Handwerk? 14. April 2018
    Building Information Modeling (BIM) soll der digitale Planungsstandard in der Baubranche werden. In Schweden und Finnland ist BIM bei den großen Bauunternehmen bereits Alltag. Die dortigen Subunternehmer haben sich darauf eingestellt. Auch in Deutschland soll BIM laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab 2020 in öffentlichen Bauvorhaben als Planungssystem stufenweise eingeführt werden. Was […]
  • So kommt Ihr Betrieb zu einer guten Reputation im Internet! 10. April 2018
    Die Reputation eines Unternehmens ist für den Erfolg wesentlich. Es gibt sehr viele Aspekte, die Einfluss auf die Reputation haben: Ein wichtiger Faktor sind die Meinungen der Kunden. Ein Beispiel: Marit Beckmann geht neuerdings immer zum Bäcker August, weil dieser, wie sie findet, die besten Croissants backt. Im Gespräch mit ihrer Freundin erzählt Marit Beckmann […]

Aktuell

Tweets von @nextbusiness_it

10 Handlungs-empfehlungen

10 Handlungsempfehlungen - Wie Sie die Digitalisierung Ihres Markenvertriebs mit finess praktisch gestalten

10-Punkte-Plan

10-Punkte-Plan - So werden Sie digital noch stärker - digitalstark

10 Anregungen

Infografik 10 Anregungen, um die Digitalsierung noch erfolgreicher zu gestalten

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!
Initiative
Auf einen Blick
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Digitalisierungs-beschleuniger
Lösungen
Netzwerkpartner
New Digitals
Netzwerke
Digitale Vorreiter
Digitalisierung
Wirtschaftlicher Nutzen
Grundgerüst
Anleitung

rss-32 twitter-32 facebook-32icons_gPlus_onecolor_red-32Pinterest

Copyright © 2018 · digitalize your business

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Mit dem Klick auf "Akzeptiert!" erklären Sie sich damit einverstanden.Akzeptiert! Weitere Informationen
Datenschutzerklärung