digitalize your business - Digitalisierung praktisch gestalten

Wissen und Services für den Mittelstand

  • Home
  • Bock auf Digitalisierung
    • Check: Schon bereit für den digitalen Wandel?
    • Warm-up
    • Crashkurs
  • eBooks & mehr
    • Smart.Home.Report 1/2017
    • eBook Digitalisierung im Mittelstand von A-Z
    • eBook „Digitalisierung praktisch gestalten”
    • eBook „Sicherheit für den Mittelstand“
    • eBook “Keine Digitalisierung ohne Cloud-Services!”
    • eBook „Vorteile von All-IP für den Mittelstand“
    • Kunden digital transformieren
    • Digitalisierung von A-Z: Ein 360-Grad-Blick
    • 7 Ansätze für den wirtschaftlichen Nutzen
    • Keine Digitalisierung ohne die Cloud
    • Arbeiten 4.0 und Mittelstand
    • Mobile Business und Digitalisierung
  • GARANTIERT DIGITAL
    • KEIN BUSINESS OHNE DIE CLOUD
    • WACHSTUMSPOTENZIAL INTERNET DER DINGE
  • Reifegrad-Check
  • 21. April 2018
Aktuelle Seite: Start / Archiv für Services

Erfolgsfaktoren für das gelungene Internet-der-Dinge-Projekt

Erfolgsfaktoren für das gelungene Internet-der-Dinge-Projekt

Interview mit Jan Rodig, Managing Partner, tresmo GmbH „Wir lieben das Internet der Dinge!“ So lautet das Credo des Teams von tresmo (www.tresmo.de), einem spezialisierten IT-Dienstleister mit Büros in Augsburg und Berlin, der seit langem mittelständische Unternehmen intensiv bei der strategischen Planung und technischen Implementierung von IoT-Lösungen unterstützt. Das Thema Internet der Dinge bzw. Industrie […]

Kategorie: GARANTIERT DIGITAL, IoT - Internet der Dinge Stichworte: Industrie 4.0, Internet der Dinge, IoT, Services

Warum im Internet der Dinge ein enormes ökonomisches Potenzial steckt

Warum im Internet der Dinge ein enormes ökonomisches Potenzial steckt

Unternehmen können das IoT-Wertschöpfungspotenzial über fünf zentrale Werthebel realisieren: 1 Höhere Ressourcen- und Prozesseffizienz Effizienzgewinne werden vor allem dann erreicht, wenn Geräte eigenständig untereinander kommunizieren und voneinander lernen.

Kategorie: Hintergrundwissen, IoT - Internet der Dinge Stichworte: Internet der Dinge, Logistik, Marketing, Produktion, Services, Vertrieb

10 Fakten, die Sie über das Internet der Dinge wissen müssen!

10 Fakten, die Sie über das Internet der Dinge wissen müssen!

Fakt 1 Das Internet der Dinge kommt aus Europa! Prof. Elgar Fleisch ist Direktor am Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen und Professor für Informationsmanagement an der ETH Zürich. Er ist der Meinung, das Internet der Dinge sei die nächste Innovationswelle, die unsere Welt in erstaunlichem Umfang verändern wird. Es habe tatsächlich in Europa […]

Kategorie: Hintergrundwissen, IoT - Internet der Dinge Stichworte: Internet der Dinge, Services, Sicherheit, Wearables

Wie lässt sich cloudbasierte Collaboration im Sinne des sicheren Datenzugriffs gestalten?

Wie lässt sich cloudbasierte Collaboration im Sinne des sicheren Datenzugriffs gestalten?

Der Schutz der zum Einsatz kommenden Anwendungen und Geräte setzt zweierlei voraus: zum einen das Bewusstsein der Mitarbeiter dafür, die Anwendung bzw. Apps und die zur Verfügung gestellten Computer, Smartphones oder Tablets ausschließlich im Sinne des Unternehmens zu handhaben. Zum anderen sind technische Maßnahmen zu ergreifen, die den missbräuchlichen Zugriff auf Geräte oder Unternehmensdaten verhindern. […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Collaboration, Services, Sicherheit

Was kann ein Unternehmen tun, um den unbefugten Zugriff auf sein in der Cloud gespeichertes Know-how und seine Daten zu verhindern?

Was kann ein Unternehmen tun, um den unbefugten Zugriff auf sein in der Cloud gespeichertes Know-how und seine Daten zu verhindern?

Wer sich um sein Know-how oder die Sicherheit seiner Daten sorgt, sollte sich vom Anbieter folgendes vertraglich und nach deutschem Recht verbindlich zusichern lassen: Die Verträge enthalten Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht. Die Speicherung der Daten erfolgt auf Servern innerhalb von Deutschland – ohne ein kapazitätsbedingtes Auslagern auf ausländische Server. Die angebotenen Infrastrukturen […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Know-how, Services

Wie kann ein mittelständisches Unternehmen von einer Hybrid-Cloud-Lösung profitieren?

Wie kann ein mittelständisches Unternehmen von einer Hybrid-Cloud-Lösung profitieren?

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein mittelständisches Unternehmen der Automotive-Branche ist Partner und Zulieferer mehrerer großer Autohersteller und beschäftigt an vier Standorten in Deutschland rund 1.000 Mitarbeiter. Die IT-Infrastruktur entwickelte sich analog zum Unternehmenswachstum. Investitionen in Rechenzentrums-Infrastruktur, Hardware und Software wurden projektbezogen getätigt. Zum Teil werden Systeme zentral und teilvirtualisiert im Rechenzentrum des Hauptstandorts […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Mittelstand, Services

Was ist eigentlich eine „Hybrid Cloud“?

Was ist eigentlich eine „Hybrid Cloud“?

Bevor wir über Cloud Computing sprechen: Bitte verwechseln Sie nicht die Consumer Cloud mit der Business Cloud! Der große Unterschied: Cloud Computing im geschäftlichen Sinn hat wenig mit der privaten Nutzung von Online-Diensten wie Webmail, Online-Foto-Ordnern etc. zu tun. Für Unternehmen bedeutet Cloud Computing, dass die Verfügbarkeit des externen Dienstangebots, die Kosten und deren Transparenz […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Services, Virtualisierung

Wie sicher und verfügbar sind meine Daten und Anwendungen in einer hybriden Cloud?

Wie sicher und verfügbar sind meine Daten und Anwendungen in einer hybriden Cloud?

Ein wichtiges Kennzeichen für Sicherheit und Verfügbarkeit von Cloud-Services sind beispielsweise die Aufnahmekriterien, die Mitglieder der Initiative Cloud Services Made in Germany erfüllen müssen: Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz. Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht. Der […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, Services

Wie lassen sich Teams und Standorte mithilfe eines Cloud-Service verknüpfen?

Wie lassen sich Teams und Standorte mithilfe eines Cloud-Service verknüpfen?

Die Lösung für diese Anforderung ist ein Groupware-Dienst aus der Cloud, mit dem sich virtuelle Projekträume einrichten lassen. Damit optimieren Sie die Kommunikation für Ihre Mitarbeiter und reduzieren Risiken durch Spam-Mails und Viren auf ein Minimum. Außerdem sparen Sie sich die Investition für eine eigene Infrastruktur. Der von Concat angebotene cloudbasierte Service Exchange2Net organisiert Arbeitsgruppen […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Cloud Computing, IT-Infrastruktur, Managed IT, Services

Welchen konkreten Nutzen bringen Managed Services aus der Cloud?

Welchen konkreten Nutzen bringen Managed Services aus der Cloud?

Auf diese Frage gibt es zunächst drei Antworten, die Sie – egal ob Sie IT-Verantwortlicher oder Geschäftsentscheider sind – interessieren dürften: 1. Sie setzen finanzielle Ressourcen frei, denn Investitionen in IT-Infrastruktur werden reduziert, verborgene Administrationskosten gibt es nicht, die klar kalkulierbare monatliche Pauschale, in der Hardware, Software und Service enthalten sind, ist steuerlich absetzbar. 2. […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Managed IT, Servicequalität, Services, Strategie, Virtualisierung, Zertifizierung

Was sagt der Datenschutzbeauftragte zur Sicherheit von Personendaten in der Cloud?

Was sagt der Datenschutzbeauftragte zur Sicherheit von Personendaten in der Cloud?

Sind die bei einer Cloud-Datensicherung übertragenen Daten als personenbezogene oder personenbeziehbare Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes zu sehen? Dazu sagt der hessische Datenschutzbeauftragte Rüdiger Wehrmann in einer Einschätzung von Backup2Net, dass es sich bei verschlüsselten Daten für den Dienstleister dann nicht um personenbezogene oder personenbeziehbare Daten handele, wenn er keine (technische) Möglichkeit habe, die Verschlüsselung […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Automatisierung, Cloud Computing, Datenschutz, Datensicherung, Managed IT, Servicequalität, Services, Virtualisierung

Kunden erwarten heute Services, von denen viele mittelständische Unternehmen noch gar nicht wissen, dass es sie überhaupt gibt!

Kunden erwarten heute Services, von denen viele mittelständische Unternehmen noch gar nicht wissen, dass es sie überhaupt gibt!

Wo stehen mittelständische Unternehmen in Sachen Digitalisierung? Manche sind bereits weit vorne mit dabei, einige haben sich auf den Weg gemacht, nicht wenige sind zurückhaltend oder versuchen auszusitzen, was man nicht aussitzen kann – die digitale Transformation der eigenen Zukunft. In Zeiten des uneingeschränkten Informationstransfers, hoher Geschwindigkeit bei der Beschaffung und schwindender Loyalität geht es […]

Kategorie: 33 Handlungsempfehlungen, Hintergrundwissen Stichworte: digitaler Fahrplan, Kunden, Mittelstand, Services

Welche Bedeutung hat die Herstellerzertifizierung von Cloud-Dienstleistern für die Aussagefähigkeit bezüglich der Servicequalität?

Welche Bedeutung hat die Herstellerzertifizierung von Cloud-Dienstleistern für die Aussagefähigkeit bezüglich der Servicequalität?

Wichtige Geschäftsdaten sind wie bares Geld und müssen sehr gut geschützt werden. Back-up zum Beispiel ist eine oft ungeliebte, aber notwendige Aufgabe, bei der Cloud-Dienstleister Unternehmen deutlich entlasten können. Auch bei Konzepten für Disaster Recovery für virtuelle Umgebungen und Langzeitarchiv unterstützen qualifizierte und von namhaften IT-Herstellern wie Hewlett-Packard zertifizierte IT-Partner wie die Concat AG Unternehmen […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Automatisierung, Managed IT, Servicequalität, Services, Virtualisierung, Zertifizierung

Stemmer GmbH: Neue IT-Architektur auf Basis von FlexPod – Flughafen Stuttgart und Stemmer planen die Zukunft

Stemmer GmbH: Neue IT-Architektur auf Basis von FlexPod – Flughafen Stuttgart und Stemmer planen die Zukunft

„Für mich war das Wichtigste, dass wir eine gesunde Basis für die Zukunft haben“, sagt Matthias Kolb, Centerleiter Informations- und Kommunikationstechnik der Flughafen Stuttgart GmbH zum im Frühjahr 2015 vollzogenen Architekturwechsel in der IT des Stuttgarter Flughafens. Die Einführung einer komplett neuen IT-Architektur ist, gerade bei einem Flughafen, alles andere als eine triviale Angelegenheit. Das […]

Kategorie: Best-Practices, featured, Logistik, Tourismus Stichworte: Best Practice, Cloud Computing, Services

dyb Gütesiegel trusted digital – anders gedacht, nutzenorientiert, aussagefähig, transparent, an der Praxis orientiert

dyb Gütesiegel trusted digital – anders gedacht, nutzenorientiert, aussagefähig, transparent, an der Praxis orientiert

Ein Interview mit Andreas R. Fischer, Initiator der Mittelstandsinitiative „digitalize your business“. Herr Fischer, wodurch unterscheidet sich das Gütesiegel „trusted digital“ von anderen Gütesiegeln, die es im IT-Bereich schon gibt? Wir bewerten explizit den digitalen Reifegrad von Lösungen, Services und Produkten. Hinzu kommt, dass wir die Nähe des Anbieters zum Anwender, die Zuverlässigkeit und den […]

Kategorie: trusted digital Stichworte: Services

Welche Vorteile hat mein Unternehmen beim Einsatz einer Private Cloud auf Basis der HP Cloud-Lösungen?

Welche Vorteile hat mein Unternehmen beim Einsatz einer Private Cloud auf Basis der HP Cloud-Lösungen?

Wenn Sie eine Private Cloud auf Basis modernster Cloud-Lösungen von Hewlett-Packard einrichten, dann stellt Ihr Rechenzentrum Computerressourcen (Server, Betriebssysteme, Applikationen, Storage, Netzwerk) bedarfsgerecht und automatisiert bereit. Auch Fremdsysteme lassen sich einbinden. Concat baut gemeinsam mit Hewlett-Packard Cloud-Lösungen für die automatisierte Bereitstellung von Infrastruktur-Ressourcen auf. Ein Praxisbeispiel Vor ein paar Jahren hatte der Magistrat einer deutschen […]

Kategorie: Cloudplus Stichworte: Managed IT, Netzwerk, Server, Servicequalität, Services, Storage, Virtualisierung, Zertifizierung

Auf einen Blick: Welche Cloud ist für mein Unternehmen geeignet?

Auf einen Blick: Welche Cloud ist für mein Unternehmen geeignet?

Bevor ein Unternehmen in das Thema Cloud einsteigt, sollte es die Ansprüche an die IT in Bezug auf Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit genau definieren. Jedes Unternehmen hat auch seine eigenen Verpflichtungen und Anforderungen in Sachen IT-Einsatz, die mit in die Bewertung einfließen müssen. Daraus ergeben sich unterschiedlich Sichtweisen auf die Bewertung und Nutzung von Cloud-Computing-Angeboten. […]

Kategorie: eBook Sicherheit, Hintergrundwissen Stichworte: Cloud Computing, SaaS, Services, Software as a Service

Schlagwörter

App Arbeitsabläufe Arbeitskultur Automatisierung Best Practice Big Data Branchen Cloud Computing Collaboration Compliance CRM Daten Datenschutz Datensicherheit ERP Geschäftsmodell Geschäftsprozesse Handel Handlungsempfehlungen Handwerk Industrie 4.0 Internet der Dinge IoT IT-Infrastruktur IT-Sicherheit KMU Kommunikation Kunden Logistik Marketing Mitarbeiter Mittelstand Mobile Prozesse Service Services Sicherheit Smart Home Social Media Strategie Transformation Unified Communications Vernetzung Vertrieb Virtualisierung

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!

Bock auf Digitalisierung

Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank

Die Digitalisierung wirkt auf das Handwerk wie ein Zaubertrank!

Ob Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen einläuten oder bereits Erfolge verzeichnen: Diese Veränderung betrifft alle Handlungsfelder und schließt ... » weiter
Interview: Das Handwerk braucht eine extrovertierte Sicht auf die Digitalisierung!

Interview – Das Handwerk braucht eine extrovertierte Sicht auf die Digitalisierung

Das nachfolgende Interview führte Jürgen Bürkel, Chefredakteur der Wissens- und Serviceplattform für die Digitalisierung des Mittelstands www.digitalize-your-business.de. Das Fachhandwerk nimmt ... » weiter
Handwerk und Digitalisierung

Interview: Handwerk und Digitalisierung – Zug verpasst oder Transformation in vollem Gang?

Das nachfolgende Interview führte Andreas R. Fischer, Geschäftsführer der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH und Initiator der Mittelstandsplattform digitalize your ... » weiter

Reifegrad-Check

digiBusiness-Check: Status-quo-Auswertung 1.0Sowohl für den Mittelstand als auch seine IT-Dienstleister gilt im Kontext der Digitalisierung: Selbst wenn der Zustand der internen IT eines Unternehmens als gut bewertet wird, heißt das nicht automatisch, dass es für die Digitalisierung gut gewappnet ist. Folgt man dieser Aussage, empfiehlt es sich für beide Seiten, das eigene Rollenverständnis zu überprüfen. Die hier vorliegenden ersten Zwischenergebnisse des digiBusiness-Checks können dabei eine wertvolle Hilfe sein. weiter »

Zukunftsthema Smart Home

Blick in die nahe Zukunft: Was wird 2020 bereits alles möglich sein?

Blick in die nahe Zukunft: Was wird 2020 bereits alles möglich sein?

Stellen Sie sich einmal vor: Es ist morgens 7 Uhr und der Wecker klingelt. Sie lassen sich mit einem vorab ... » weiter
Kind mit farbigen Händen

5 Fragen & 5 Antworten: Smart Home als unternehmerischen Mehrwert verstehen!

Warum ist Smart Home & Smart Living ein unbedingter Zukunftsmarkt für das Handwerk? Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft. Längst ... » weiter
Diese Anforderungen stellen Kunden an Smart-Home-Lösungen!

Diese Anforderungen stellen Kunden an Smart-Home-Lösungen!

Produkte und Dienstleistungen, die sich an Kundenwünschen und -bedürfnissen orientieren, sind erfolgreich. Komfortgewinn, Sicherheit sowie der Energieeinspar-Aspekt sind führend bei ... » weiter

Gütesiegel


RSS forum handwerk digital

  • Digitale Arbeitsorganisation ist die Basis für den digitalen Wandel 18. April 2018
    Die Digitalisierung verändert nachhaltig die Art und Weise, wie Arbeitswelten heute funktionieren. Normarbeitsverhältnisse etwa werden immer mehr durch neue Arbeits- und Kollaborationsmodelle abgelöst. Die so entstandenen Formen digital vermittelter Arbeitsteilung, wie etwa Clickworker (Outsourcing von „micro tasks“), Crowdworker („feste Freie“) oder Cloudworker, sind bereits fest etabliert. Sie gehen ihrer Arbeit flexibel innerhalb und außerhalb des […]
  • Interview: Digitale Planung und Zusammenarbeit am Bau – welche Folgen hat BIM fürs Handwerk? 14. April 2018
    Building Information Modeling (BIM) soll der digitale Planungsstandard in der Baubranche werden. In Schweden und Finnland ist BIM bei den großen Bauunternehmen bereits Alltag. Die dortigen Subunternehmer haben sich darauf eingestellt. Auch in Deutschland soll BIM laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ab 2020 in öffentlichen Bauvorhaben als Planungssystem stufenweise eingeführt werden. Was […]
  • So kommt Ihr Betrieb zu einer guten Reputation im Internet! 10. April 2018
    Die Reputation eines Unternehmens ist für den Erfolg wesentlich. Es gibt sehr viele Aspekte, die Einfluss auf die Reputation haben: Ein wichtiger Faktor sind die Meinungen der Kunden. Ein Beispiel: Marit Beckmann geht neuerdings immer zum Bäcker August, weil dieser, wie sie findet, die besten Croissants backt. Im Gespräch mit ihrer Freundin erzählt Marit Beckmann […]

Aktuell

Tweets von @nextbusiness_it

10 Handlungs-empfehlungen

10 Handlungsempfehlungen - Wie Sie die Digitalisierung Ihres Markenvertriebs mit finess praktisch gestalten

10-Punkte-Plan

10-Punkte-Plan - So werden Sie digital noch stärker - digitalstark

10 Anregungen

Infografik 10 Anregungen, um die Digitalsierung noch erfolgreicher zu gestalten

Das Neueste von
digitalize your business

Tragen Sie sich einfach in unsere E-Mail-Liste ein. Dann sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand!
* = Benötigte Eingabe
Von der Liste abmelden

powered by MailChimp!
Initiative
Auf einen Blick
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Digitalisierungs-beschleuniger
Lösungen
Netzwerkpartner
New Digitals
Netzwerke
Digitale Vorreiter
Digitalisierung
Wirtschaftlicher Nutzen
Grundgerüst
Anleitung

rss-32 twitter-32 facebook-32icons_gPlus_onecolor_red-32Pinterest

Copyright © 2018 · digitalize your business

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Mit dem Klick auf "Akzeptiert!" erklären Sie sich damit einverstanden.Akzeptiert! Weitere Informationen
Datenschutzerklärung